TIPP: Ideal als Zugabe zu Speisen
Aufgrund der flüssigen Form des Omega 3 Fischöls eignet es sich hervorragend als Zugabe zu Speisen wie Salat, Müsli, Joghurt etc.
Auch kann das flüssige Fischöl einfach und bequem in das Essen von Kindern gemischt werden.
Probieren Sie es aus!
Heute und durch zahlreiche Studien belegt weiß man, dass sich die Omega-3-Fettsäuren mit vielen positiven Eigenschaften auf das menschliche Herz-Kreislauf-System ausüben. Es beeinflusst nicht nur die Gerinnungsfähigkeit des Bluts positiv, sondern auch den Blutdruck, die Blutfette, den Herzschlag und die Reaktionsfähigkeit der Blutkörperchen auf Entzündungen. Gleichermaßen weiß man, dass die Omega 3 Fettsäuren die Flexibilität von Zellmembranen stärken. Omega-3-Fettsäuren sind eine spezielle Gruppe von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für den Menschen lebensnotwendig sind und vom Körper nicht selbst produziert werden können. Grundsätzlich gibt es gesättigte, einfach und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.
Diese Bezeichnungen haben jedoch rein gar nichts mit einem satt machenden Effekt zu tun, sondern leiten sich einzig und allein von der chemischen Zusammensetzung der Fettsäuren ab. Die Omega-3-Fettsäuren unterteilen sich in drei verschiedene Arten. Die beiden wichtigsten sind die Eicosapentaensäure (engl. Eicosapentaenoic Acid, EPA) und die Docosahexaensäure (engl. Docosahexaenoic Acid, DHA). Unverzichtbar sollte die Aufnahme speziell für Kinder und Jugendliche sein, denn die langkettigen Omega 3 Fettsäuren sind nachweislich ein wichtiger Bestandteil des menschlichen Gehirns und der Augennetzhaut. Hierbei gibt es mittlerweile auch Studien zu Omega-3 Fettsäuren, die belegen, dass die Fettsäuren die Zellen und dadurch die in den Zellen enthaltene DNS (unsere Erbinformationen) schützen.
Wie viel Omega-3-Fettsäuren sollte man zu sich nehmen?
Hier gibt es natürlich unterschiedliche Meinungen und Angaben, die selbstverständlich auch davon abhängen, ob man schon an Herz-Kreislauf-Beschwerden leidet oder auch vom Alter abhängen. Grundsätzlich tendieren die Empfehlungen zwischen 0,2 g und 1 g pro Tag, wobei z.B. Frauen während der Schwangerschaft und der Stillzeit mindestens 0,2 g DHA täglich zu sich nehmen sollten. Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen können bis zu 1 g EPA/DHA täglich gut vertragen. Diese Empfehlungen ersetzen jedoch keinesfalls die Empfehlung des Arztes und sollten mit einem entsprechenden Fachmann besprochen werden. Gesunde Menschen sollten jedoch keinesfalls auf die stetige Zunahme verzichten und auch täglich ca. 0,3 g zu sich nehmen.
Fakt ist jedoch, mit einem Esslöffel unseres MEOVIVA Omega-3 Fischöls deckst du mit Sicherheit den empfohlenen Tagesbedarf!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.